Der Saarlouiser Tennisclub Blau-Weiss e.V. veranstaltet in diesem Jahr zum neunten Mal die Saarland Open – das einzige Weltranglisten-Herren-Tennisturnier im Saarland. Im Zeitraum zwischen dem 15. und 22. Juni bietet das Turnier eine Plattform für junge, aufstrebende Nachwuchstalente aus aller Welt und ermöglicht den Zuschauerinnen und Zuschauern Tennissport auf sehr hohem Niveau zu sehen.
Das Turnier findet im Rahmen der „International Tennis Federation“ statt und gehört zu der Serie der „German Masters Turniere“. Im Rahmen der Saarland Open 2025 kämpfen Spieler aus aller Welt in der Einzel- und/oder Doppelkategorie um wichtige Punkte für die Tennisweltrangliste sowie um ihren Anteil am Preisgeld in Höhe von 15.000 US-Dollar.
Bei den Saarland Open besteht das Teilnehmerfeld im Einzel aus insgesamt 32 internationalen Profis. Davon sind 24 Spieler bereits fest gesetzt und acht weitere Spieler qualifizieren sich aus insgesamt 32 Spielern in einer Vorrunde ebenfalls für das Hauptfeld.
In der Doppelkategorie der Herren treten im Rahmen der Saarland Open 16 Teams gegeneinander an und kämpfen um den Titel.
Weitere Informationen zu der „International Tennis Federation“:
Die „International Tennis Federation“ (ITF) ist mit mehr als 210 nationalen Tennisverbänden, einschließlich des Deutschen Tennisbundes (DTB), eine bedeutende Organisation im internationalen Sportgeschehen. Der Tennisweltverband wurde bereits 1913 in Paris gegründet.
Die ITF veranstaltet unter anderem die vier Grand-Slam-Turniere – Australian Open, French Open, Wimbledon und die US Open – sowie auch den Davis Cup und den Billie Jean King Cup, die beiden wichtigsten Wettbewerbe für die Nationalmannschaften der Damen und Herren. Auch die Tenniswettbewerbe bei den Olympischen Spielen werden von der ITF ausgerichtet.
Die „German Masters Serie presented by Wilson“ gehört zu einer von der ITF organisierten Tennis-Turnierserie für Herren, somit auch die Saarland Open. Diese Turnierserie richtet sich an Nachwuchstalente und unterstützt sie darin ihre nächsten Karriereschritte zu erzielen, um ihnen einen Einstieg in die Turniere der WTA beziehungsweise der ATP zu ermöglichen.